Der Verein
Der Verein Walderlebniszentrum Ostallgäu - Außerfern e.V.
Gründung: 23. März 2000
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Reinhold Sontheimer Harald Husel
3. Vorsitzender Geschäftsführerin
Karl Wechselberger Carolin Klughammer
Das Ziel des Vereines ist es, über den Wald, die Umwelt und die Natur, insbesondere in der Kulturlandschaft des Ostallgäus und des Außerferns / Tirol zu informieren und zum „Erleben“ dieser Themen anzuregen. Sowohl aus Deutschland als auch aus Österreich: Kommunen, Waldbesitzer, Behörden, berufsständige Vertretungen, Fördermitglieder und natürlich jede Einzelperson, in deren Interesse der Schutz von Wald und Umwelt liegt. So werden Sie Mitglied: Die Finanzierung: Der Verein bestreitet seine Kosten in erster Linie aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Da er als gemeinnützig anerkannt wurde, sind Zuwendungen steuerlich abzugsfähig. Daneben wird der Verein von Interreg III (1) , LEADER+ (2) und als ausgezeichneten Partner der Umweltbildung.bayern (3) gefördert. (1) Interreg III: Grenzübergreifendes Förderungsprogramm der EU (2) LEADER+: Förderungsprogramm (3) Umweltstation: multifunktionale Einrichtung der Umweltbildung, die das Ziel hat, im schulischen Bereich Umweltbewusstsein bei Bürgern aller Altersstufen zu entwickeln. |